PROTHESEN

Was genau ist eine Prothese?


Prothesen sind künstliche Extremitäten (oder Gliedmassen), die einen amputierten oder fehlenden Körperteil möglichst vollständig ersetzen. Der Markt bietet Prothesen für die Hand und den Unterarm sowie bei Exartikulation von Ellenbogen, Oberarm (bzw. Humerus), Schulter, Oberschenkel und Hüfte an.

Exartikulation: Amputation einer Extremität (Arm, Bein) im Gelenk, wobei der Knochen des Amputationsstumpfes unversehrt bleibt.

Ein möglichst intakter Stumpf, der nicht schmerzt und Halt bietet, ist die ideale Voraussetzung für einen optimalen Einsatz der Prothese. Was die oberen Extremitäten betrifft, gibt es passive und aktive Prothesen, die durch körpereigene und/oder körperexterne Energie aktiviert werden (myoelektrische oder elektronische Steuerung). Brustprothesen (Brustimplantate) unterscheiden sich von den oben genannten Prothesen dadurch, dass sie keine Funktion wiederherstellen, sondern in erster Linie aus ästhetischen und psychologischen Gründen verwendet werden.

Ortotecnica SA stellt die Prothesen in Zusammenarbeit mit Ottobock, Bauerfeind und Össur her.

Fuss

Vertiefung


ZEHENERSATZ

Diese Prothesen werden nach einer Zehenamputation verwendet. Dabei wird die entsprechende Prothese für den Zehenersatz auf der Grundlage einer orthopädischen Fussstütze nach Mass angefertigt, sodass der Vorfuss entlastet wird.

CHOPART- UND LISFRANC-PROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Vorfussamputation verwendet. Dabei wird der Stumpf in ein Kunststoffoberteil eingebettet, sodass sich der Fuss frei bewegen und die volle Last tragen kann.

PIROGOFF-PROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Fussamputation verwendet. Dabei wird der Stumpf bis zum Knie in die Prothese eingebettet, sodass die volle Last vom Stumpfende getragen wird, an dem sich ein dynamischer künstlicher Fuss befindet.

Schienbein

SCHIENBEINPROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Amputation des unteren Beinbereichs (techn. Tibia) verwendet, wenn der Stumpf eine ausreichende Länge aufweist und die Bänder intakt sind.

Für die Einbettung des Stumpfes stehen verschiedene Materialien zur Verfügung.

SCHIENBEINPROTHESE MIT OBEREM SCHAFT

Diese Prothese kommt nach einer Amputation des unteren Beinbereichs (techn. Tibia ) zur Anwendung, wenn ein kurzer Stumpf und/oder eine Bänderschwäche vorliegt.

Sie besitzt einen abnehmbaren Oberschenkelschaft aus Leder oder weichem Material und eine Verbindung zum Bein mittels Gelenkschienen.

Knie

Vertiefung


KNIE-EXARTIKULATIONSPROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Exartikulation des Knies verwendet, d. h. wenn die Amputation des Beines im Kniegelenk erfolgt. Dabei wird der Stumpf in einen Schaft aus weichem Material eingebettet, mit voller Belastung des Stumpfendes.

Oberschenkel

OBERSCHENKELEINBETTUNG

Technische Beschreibung der Oberschenkelprothesen, die den Ischiasknochen durch ihre spezifische Beschaffenheit umhüllen (auch als CAT-CAM und RIC bezeichnet). Der nachfolgende Text wurde im medizinischen Fachjargon verfasst. Diese Protheik-Technik wurde zwischen 1983 und 1987 von mehreren Spezialisten in den USA entwickelt. Seit Ende der 1980er-Jahre hat sich die Technik der oval-longitudinalen prothetischen Stützung, die den Ischiasknochen umhüllt, nach und nach auch in Europa etabliert. Die Stützung erfolgt am Tuber ischiadicum als ersetzender Ansatzpunkt des Oberschenkelkopfes, der sich in einer medialeren und distaleren Position befindet. Für die Gehbewegungen, die der Patient durch ein «Duchenne-Hinken» auszugleichen versucht, müssen daher, insbesondere durch Verschieben des Körperschwerpunkts über die Prothese hinaus, Rotationsmomente des Beckens und eine Rechts-Links-Asymmetrie im Rahmen des Gehens erzeugt werden.

OBERSCHENKELPROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Amputation des Oberschenkels (techn. Femur) verwendet.
Der Schaft kann auf zwei Arten ausgeführt werden:
a) Lange, ovale Version mit Beschaffenheit, die den Ischiasknochen umhüllt (als CAT-CAM bezeichnet, siehe Abschnitt «Oberschenkeleinbettung»).
b) Transversale, ovale Version, die am Sitzbeinhöcker (techn. Tuber – siehe Abschnitt «Herkömmliche Einbettung») aufliegt.

MODULARE KOMPONENTEN FÜR OBERSCHENKELPROTHESEN

Für die individuelle Anpassung an den Patienten nutzen wir mehrere Knie- und Sprunggelenkstrukturen, die dem Bedürfnis nach Kindergrössen bis zur Kniegelenkstabilisierung bei älteren Patienten nachkommen.

Hüfte

Vertiefung


HÜFT-EXARTIKULATIONSPROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Exartikulation der Hüfte oder bei angeborenen Fehlbildungen verwendet. Sie hüllt das Becken mit ihrem Hüft- und Kniegelenk und einem dynamischen Fuss in eine Hülle (techn. Beckenmodul) aus weichem Material ein.

Unterarm mit Hook

PROTHESE MIT EINSATZ VON EIGENKRAFT

Diese Prothese kommt bei Fehlbildungen oder nach einer Unterarmamputation zum Einsatz. Eine spezielle, mechanische Zugbandage sorgt durch die Bewegung der Schultern für eine eigenständige Öffnung und Schliessung des Hooks oder der Hand.

Myoelektrischer Unterarm

MYOELEKTRISCHE PROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Unterarmamputation gewählt. Sie aktiviert sich anhand eines Elektromotors mit Batterie und wird durch die Wirkung der Stumpfmuskeln angetrieben, die mit elektrischen Kontakten versehen sind.

Oberarm

OBERARMPROTHESE MIT EINSATZ VON EIGENKRAFT

Diese Prothese wird nach einer Oberarmamputation verwendet. Eine spezielle, mechanische Zugbandage sorgt durch die Bewegung der Schultern für eine eigenständige Öffnung und Schliessung des Hooks oder der Hand.

Myoelektrischer Oberarm

MYOELEKTRISCHE PROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Oberarmamputation verwendet. Sie aktiviert sich anhand eines Elektromotors mit Batterie und wird durch die Wirkung der Stumpfmuskeln angetrieben, in denen sich elektrische Kontakte befinden.

Kosmetische Hand

KOSMETISCHE UNTERARMPROTHESE

Diese Prothese findet nach einer Unterarmamputation Anwendung. Es handelt sich um einen kosmetischen Ersatz für den Arm, der keine aktiven Bewegungen ausführt.

Kosmetischer Unterarm

KOSMETISCHE HANDPROTHESE

Diese Prothese wird nach einer Handamputation verwendet. Es handelt sich um einen kosmetischen Hand- oder Fingerersatz, der keine aktiven Bewegungen ausführt.

Brustprothese

Brustprothesen (Brustimplantate) haben nicht die Aufgabe, eine Funktion wiederherzustellen, sondern erfüllen ästhetische und psychologische Aufgaben. Brustoperationen werden in der Regel zur Krebsbekämpfung durchgeführt. Das Ausmass der Erkrankung ist entscheidend dafür, ob eine Mastektomie (vollständige Entfernung der Brust) oder eine Brusterhaltung (Entfernung des Tumors mit dem Gewebe) durchgeführt werden muss.

Heute gibt es eine Vielzahl von Brustprothesen, die sich harmonisch an den Körper anpassen und nach einer gewissen Gewöhnungsphase nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen werden.


VOLLSTÄNDIGE BRUSTPROTHESE

Diese Prothesen kommen nach einer vollständigen Brustamputation (techn. Mastektomie) oder nach einer Brustoperation zum Einsatz. Sie haben die Aufgabe, die Brust optisch zu rekonstruieren.
Ortotecnica SA verfügt über ein umfassendes Sortiment an Brustprothesen verschiedener Beschaffenheit und Grösse, auch von unterschiedlichen Herstellern, die die Patientinnen frei auswählen können. Die Bereitstellung einer Brustprothese ist ein individueller Prozess, bei dem der Orthopädietechniker eine sorgfältige Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse der Patientin vornimmt. Das Sortiment mit serienmässigen Prothesen wird durch entsprechende Unterwäsche und spezielle Badeanzüge abgerundet.

PARTIELLE BRUSTPROTHESE

Diese Prothesen werden nach einer partiellen Brustamputation (techn. partiellen Mastektomie) oder nach einer Brustoperation verwendet. Sie haben die Aufgabe, die Brust optisch zu rekonstruieren.
Ortotecnica SA verfügt über ein umfassendes Sortiment an Brustprothesen verschiedener Beschaffenheit und Grösse, auch von unterschiedlichen Herstellern, die die Patientinnen frei auswählen können. Die Bereitstellung einer Brustprothese ist ein individueller Prozess, bei dem der Orthopädietechniker eine sorgfältige Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse der Patientin vornimmt. Das Sortiment mit serienmässigen Prothesen wird durch entsprechende Unterwäsche und spezielle Badeanzüge abgerundet.

WÄSCHE UND KOPFBEDECKUNG

Unterwäsche

Wir verfügen über ein umfassendes Sortiment an modernen Produkten, die sich durch ansprechende Formen und hohen Komfort auszeichnen und mithilfe fortschrittlichster Technologien aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Design und Farben werden dabei jeweils den aktuellen Trends angepasst. Unsere Produkte berücksichtigen die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Körpermasse von Frauen und eignen sich für rundere Formen ebenso wie für werdende oder stillende Mütter, Frauen nach einer Brust-OP und sportive Frauen.

Bademode

Unser Sortiment umfasst eine grosse Produktauswahl, die jeweils an die aktuellen Modetrends angepasst wird, darunter auch Pareos und weitere Accessoires für einen stilsicheren Auftritt am Strand.

Haare

Ein Turban oder Hut, der während einer Chemotherapie getragen wird, muss gleich zwei Funktionen erfüllen: Zum einen muss er die Haut schützen, die durch die Behandlung empfindlicher wird, zum anderen muss er bequem und modisch und in verschiedenen Farben und Modellen erhältlich sein. Auch in dieser Kategorie verfügen wir über eine umfassende Auswahl.

Ortotecnica