SCHUHE

Orthopädische Schuhe

KÜNZLI ORTHO

Dieser Schuh wird wie eine Bandage angelegt und dient zur konservativen Behandlung (ohne chirurgischen Eingriff) bei Bänderläsionen des Fussgelenks. Er hat die Funktion, die Drehung des Fusses nach aussen und innen zu begrenzen, da dies Wunden verursachen könnte. Der Artikel wird in verschiedenen Versionen angeboten (Militär, Arbeit, Wandern).

ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK

Entdecken Sie unser breites Angebot.

Gerne sind wir für Sie da.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

MASS-SHUHE

Schuhe nach Mass.
Gönnen Sie sich einmal etwas ganz besonderes. Mit einem persönlichen Massschuh, individuell auf sie zugeschnitten, nach italienischer Kunst angefertigt.
Durch meinen Aufenthalt im italienisch sprachigen Raum habe ich gelernt, warum Mode und Ästhetik am Schuh so wichtig sind. Gefühle, Gedanken und Emotionen verbinden uns mit dem was wir tragen und anhaben. Und unserer Schuhe runden diese Bild ab.
Wählen Sie aus unterschiedlichen Farben und Schnittmustern Ihren persönlichen Massschuh. Und damit das ganze auch dem gesundheitlichem Aspekt dient, haben Sie die Möglichkeit, ein ganz individuelles komfortables Fussbett anfertigen zu lassen, ohne das es auffällt!
Seien Sie auch auf längeren Geschäftsreisen, Hochzeiten oder einfach weil es Ihrem Charakter entspricht, bequem und langanhaltend Unterwegs!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und tauchen Sie ein in eine Welt des Handwerks, der Möglichkeiten und der Kreativität.

REPARATUREN

Machen Sie aus Ihrem alten einen neuen. Beim Orthozentrum – Mittelland kümmern wir uns liebevoll um Ihre «Lieblinge».
Ihr Schuh ist es wert.
Heutzutage werden Schuhe oft nach Ihrem gebrauch entsorgt und neue gekauft! Das schadet nicht nur der Umwelt sonder auch Ihrem Geldbeutel. Geben Sie Ihren Lieblingen einen Komplett-Service und geniessen Sie Ihre nächsten 10'000 Schritte!

Post-OP-Systeme

VORFUSSENTLASTUNG

Dieser Schuh eignet sich zur Behandlung nach einer Vorfussoperation, z. B. Korrektur des Hallux valgus.
Er entlastet den Vorfuss, indem er das Gewicht durch den abgeschrägten Absatz auf die Ferse verlagert.

RÜCKFUSSENTLASTUNG

Dieser Schuh eignet sich zur Anwendung bei Wunden oder chirurgischen Eingriffen im Fersenbereich, bei Gewebestörungen mit Hauterweichung und möglicher Infektion (techn. Dekubitus), bei Abszessen (techn. Ulkus) im Fersenbereich und als Post-OP-Behandlung.

Der Rückfuss wird durch das weich gepolsterte Obermaterial, eine Einlage, eine Sohle und einen Schieber entlastet. Mit abnehmbarer Rückseite.

GEPOLSTERTE SCHUHE

Dieser Schuh kommt bei Post-OP-Behandlungen von Füssen mit rheumatischen, arthrotischen oder diabetischen Problemen zur Anwendung.
Der Schuh besitzt eine Gummisohle und eine weiche Einlage. Er kann in der Waschmaschine (30 °C) gewaschen werden
und lässt sich durch ein massgefertigtes anatomisches Fussbett ergänzen.

Tragekomfort

HALBORTHOPÄDISCHE SCHUHE

Bequeme Schuhe (halborthopädische Schuhe) werden empfohlen, um Volumen- und/oder Fussprobleme zu beheben, die unter anderem durch Diabetes, Rheuma oder Arthrose verursacht werden. Sie werden in der Regel nicht nur in einer speziellen Grösse, sondern auch in einer besonderen Breite hergestellt. Zudem sind sie so ausgelegt, dass verschiedene Anpassungen möglich sind (siehe «Anpassung der Schuhe»).

Schuhe für Orthesen

EASY UP

Dank des patentierten BOA-Schnürsystems öffnen sich die EASY-UP-Schuhe auf der Rückseite vollständig und ermöglichen ein schnelles und einfaches Einführen der Stütze.

Die strapazierfähige BOA-Schnürung an der Vorderseite gewährleistet eine lange Haltbarkeit für die gesamte Lebensdauer des Schuhs. Dank einer millimetergenauen Einstellung passt sie sich dem Fuss mit oder ohne Stütze perfekt an, verbindet sich ohne Druckstellen und bietet mehr Komfort als herkömmliche Lösungen. Die Modelle und Farben können je nach aktuellen Modetrends variieren.

Sportschuhe

SCHUHE FÜR DEN SPORT

Diese Schuhe mit Zwischensohle aus Carbonfaser wurden zur Anwendung bei sportlichen Aktivitäten entwickelt und fördern bei Vorfusserkrankungen eine grössere Entlastung.

Ortotecnica